Ihr fragt Euch sicherlich, warum wir immer wieder davon schreiben, dass unsere Präsidiumssitzungen so mit Themen vollgepackt sind. Nun, das liegt vor allem an der vielfältigen Vereins- und Sportstättenlandschaft in unserem Bezirk. Aber sicher auch daran, dass diese sich auch in unserem Präsidium widerspiegelt. 90 Vereine sind inzwischen im BSB-Mitte organisiert mit über 88.000 Mitgliedern. Tendenz: steigend! Da ist jede Sitzung mindestens so vielfältig wie ein Moderner Fünfkampf.
Im Zentrum der März-Zusammenkunft stand die Vorbereitung der Mitgliederversammlung am 7. April in den Räumlichkeiten vom Deutschen Alpenverein. Die Einladung dazu findet Ihr in Eurem Mailpostfach und auch auf unserer Website. Hierfür hat die Kassenprüfung bereits erfolgreich stattgefunden. Wir wählten zudem sorgfältig die mit der Erika-Heß-Medaille zu Ehrenden aus (seid gespannt!) und feilten an der Tagesordnung.
Berichtet wurde auch wieder. Unsere Präsidentin, Ramona Reiser, thematisierte dabei einen Austausch zum Thema Umweltbildung durch Sport. Im Umwelt- und Naturschutzamt in Berlin-Mitte wird gerade ein Konzept für Umweltbildung für Erwachsene erstellt und damit verbunden auch zwei Maßnahmen wie beispielsweise eine schöne Sportveranstaltung in unserem Bezirk. Apropos Konzept. Da gibt es auch eins für eine Frauenfußballabteilung bei unserem Mitglied SC Falco. Falls Ihr ambitionierte englischsprachige Spielerinnen kennt, gebt denen doch mal einen Tipp. Ansonsten empfehlen wir natürlich auch den Moabiter FSV, Berolina Mitte, Viktoria Mitte sowie Motherland SC und hörten davon, dass es auch beim BSC Rehberge immer mehr Fußball spielende Mädchen gibt.

Zu unserem Dauersorgenkind, dem Erika-Heß-Eisstadion, gibt es diesmal keine Neuigkeiten zu berichten. Wir hoffen Euch nach der Sitzung Anfang Mai etwas Substanzielles erzählen zu können. Fakt ist: Das Sportamt möchte zur Eissport-Saison 2025/26 beide Eisflächen an der Müllerstraße in Betrieb nehmen.
Einen Punkt haben wir noch, den wir schon einmal erwähnt hatten. Sechs Parkplätze vor Bädern der BBB werden ab sofort bewirtschaftet. Bei einem Termin mit dem Berliner Schwimmverband zeigte sich der Betreiber dieser Parkflächen gesprächsbereit dafür, einen finanziellen Kompromiss für Vielparkende, wie zum Beispiel Schwimmtrainerinnen und Schwimmtrainer zu finden. Nächster Schritt: Eine Abfrage bei den Vereinen zu zumutbaren Gebühren und Anzahl der betroffenen Übungsleitenden.
Für Eure Planungen möchten wir Euch noch auf zwei große Breitensport-Veranstaltungen in Mitte hinweisen:
Der Wedding-Cup auf der Spielwiese im Schillerpark, das weltweit größte Faustball-Turnier, findet in diesem Jahr am 12. und 13. April statt. Mehr dazu: https://wedding-cup.de/historie.jsp.
Beim Vettermann-Pokal, einem Rollkunstlauf-Turnier, das zum 23. Mal ausgetragen wird, trifft sich die Elite im Einzellaufen, Solotanzen & Paartanzen vom 9.-11. Mai 2025 in der Sporthalle Osloer Str./Koloniestraße (bei Bedarf Rollsportfläche im Poststadion). Mehr: http://www.werc-berlin.de/?page_id=22.
Wenn Ihr Themenwünsche, Vorschläge oder Kommentare habt: Schreibt uns eine Mail an info@sportinmitte.de oder kommentiert einfach hier!